Matrix light.

KI erzeugt heute schon Realitäten, die nicht mehr von der Wirklichkeit zu unterscheiden sind. Wann hören wir auf die Realität noch zu erkennen, wann verlieren wir die Möglichkeit sie von der Fiktion zu unterscheiden?

Es wird immer wichtiger, sich mit realen Menschen zu treffen, das Haus zu verlassen, die Wirklichkeit selbst zu erkunden, sich wo immer möglich, ein eigenes Bild zu machen.

Wir hatten lange Zeit Informationen aus der ganzen Welt, von den „Reportern der Windrose“ von und mit Peter von Zahn bis Scholl-Latour denen wir vertrauen konnten. Heute wissen wir nicht einmal mehr ob die Reporter wirklich existieren.

Faktisch wird unsere Welt nicht größer, sie wird kleiner, unser Informationshorizont wird enger, er reduziert sich auf das, was wir selbst sehen, hören, erleben. Der Rest kann Matrix sein, wir wissen es nicht mehr.

Aber ist das wirklich neu?
War das früher anders, nur weniger perfekt, wir aber auch naiver?
Ist der Unterschied zu heute vielleicht eher der Wille zur Manipulation, der früher nicht so allumfassend war? Ist es vielleicht nicht die Perfektion der heutigen Werkzeuge, sondern der Verlust an Kultur und Anstand, der Wille zum Missbrauch?

Sprache ist mehr als Information in neutralen Wörtern.

Es sind die kleinen sprachlichen Verschiebungen die unser Denken manipulieren. Sprache manipuliert unser Denken, denn wir denken auch in Sprache. Deshalb haben verschiedene Sprachen in verschiedenen Kulturen auch einen Einfluss auf das Denken in den Kulturen.
Wer anders spricht denkt auch anders. Anders bedeutet nicht besser oder schlechter, es bedeutet nicht einmal, dass derjenige etwas anderes denkt, es bedeutet nur dass er es anders denkt.
Auch das ist ein verbindendes Merkmal eines Volkes, deshalb ist es auch so wichtig, dass man die Sprache des Landes lernt in dem man leben will. Es geht dabei nicht darum sein Denken anzupassen, es geht zuerst darum zu verstehen, wie die Menschen mit denen man lebt denken, sie jenseits der reinen Übersetzung verstehen zu können.

Beamte in die gesetzliche Kranken- und Rentenversicherung eingliedern? – Ja.

Die Überlegungen um die Einbeziehung der Beamten in die Renten- und ggf. In die Gesetzliche Krankenversicherung ergeben durchaus Sinn.
Allerdings nur, wenn man diesen Schritt auf Neuverbeamtungen begrenzt.

Es wären für die Krankenkassen meist überdurchschnittliche Beitragszahler, für die Rentenversicherung normale Versicherte. Für die Krankenkassen könnte das ein Gewinn sein, für die Rentenversicherung wäre es vermutlich relativ egal.

Der entscheidende Punkt läge außerhalb dieser Systeme beim Staat.
Hier würden die Kosten für die Beihilfe und die Pensionen eingespart, gleichzeitig würde es in beiden Bereichen, bei Krankenversicherung und Altersversorgung, eine klare Leistungsabsenkung bedeuten, was gesamtgesellschaftlich kostensenkend wäre.

Es gibt also durchaus Aspekte, die für diesen Weg sprechen.
Aber es würde zu einer immer weitergehenden Gleichstellung der Beamten mit den Angestellten führen, was das Berufsbeamtentum zunehmen unattraktiv machen würde.
Das könnte natürlich auch durchaus gewollt sein.

USA stoppen Strafverfolgung bei Kryptowährungen und NFTs

„Die Kryptowährungsbranche muss keine Strafverfolgung der US-Bundesjustiz mehr fürchten. Laufende Anklagen werden fallen gelassen.“
Schreibt Heise.de

Die Brache jubelt und sieht eine rosige Zukunft.
Egal ob ich das gut finde oder nicht, ich stelle mir die Frage warum?

Die einen sagen es sei wegen der Verbindung hoher Regierungsvertreter, diese seien in die Branche involviert, verfolgten hier eigene Interessen. Kann sein.

Es kann aber auch sein, dass es einen ganz anderen Grund gibt.
Was ist, wenn es gelungen ist die scheinbare Anonymität der Transaktionen und, viel wichtiger, die Anonymität der einzelnen Accounts aufzulösen, also die scheinbar nicht zuordenbaren Transaktionen vollständig nachverfolgbar, vollständig transparent zu machen?

Was wenn es möglich wurde Krypto zu einem Mittel der Strafverfolgung zu machen?

Wir können nicht bis 2045 klimaneutral werden? – Doch!

Klimaneutralalität ist nicht zu erreichen?
Unbezahlbar?

Doch, die Klimaneutralität ist problemlos zu erreichen, man muss nur von der Politik lernen. Die wesentliche Fähigkeit der Politik besteht in der Betrachtung der Realität, und dabei das zu sehen, was man sehen möchte.
Kombiniere ich das mit „follow the science“, der science die durchaus fähig scheint politisch relevant zu erkennen. Damit ist die Basis zur Lösung des Problems gelegt.

Der Trick liegt in der Frage der Treibhausgase.
In der Frage, was sind Treibhausgase?

Das menschgemachtes CO2 der entscheidende Klimatreiber ist wird von manchen Wissenschaftlern bestritten, sie sagen widerlegt. Also, „follow the science“, und schon ist das Problem vom Tisch.
Nehmen wir also das CO2 aus der Rechnung, international wird das sicher mitgetragen von den USA, China, Russland, … eigentlich allen BRICS-Staaten.

Es wird so kommen. 👍😊🖖

Nazis, Faschisten! Überall!

Nazis, Faschisten! Überall sind sie wieder und müssen bekämpft werden, sonst werden wir im Faschismus enden. So die gängige Erzählung.

Es sagt auch etwas über die Bezugspunkte des eigenen Weltbildes, der persönlichen Wertvorstellungen und darüber was das Denken mancher Menschen bestimmt.
Es sagt mir, dass es nicht gelingt die heutige Welt in den Maßstäben der Gegenwart zu sehen, so wie es nicht gelingt die Vergangenheit in den Maßstäben der Vergangenheit zu sehen.

So kann man die Vergangenheit nicht verstehen, so kann man weder Gegenwart noch Zukunft gestalten.

Es ist der Tag an dem alles begann.

Jeder der Kritik an der Klimaneutralität bis 2045 äußert, der wird demnächst ein Verfassungsfeind sein und verfolgt werden.

Sie sind gegen Klimaneutralität 2045?
Sie sind jetzt Verfassungsfeind.
Sie äußern das?
Sie betreiben aktiv verfassungsfeindliches Denken.
Eine Onlineplattform ermöglicht Ihnen, das zu verbreiten?
Ein Verstoß gegen den DSA, sie muss zensiert oder geschlossen werden.
Eine Partei zweifelt am Ziel der Klimaneutralität 2045 – verfassungsfeindlich, Verbot.

All diese Verfassungsfeinde müssen verfolgt und stummgeschaltet werden.
So wird es kommen.

Ich habe ja nichts zu verbergen …

Es ist mir zuerst auf X (ex twitter) aufgefallen, dass im Profil für jeden User ein kleines Profil durch Grok abrufbar ist?
Auf direkte Nachfrage bei Grok auch ein recht ausführliches.

Das kann man kritisieren, aber es wird damit auch gezeigt, dass die KI, nicht nur Grok, über jeden Menschen ein Profil erstellen und danach den Menschen beurteilen, fördern oder ausgrenzen kann.
Bei X mag das noch ein „nettes feature“ sein, grundsätzlich sind diese Profile, soweit sie öffentlich sind wohlwollend, aber was passiert im Hintergrund?
Schon heute kann man auf direkte Nachfrage auch ein ausführliches Profil bekommen. Dabei werden nicht nur Daten auf X berücksichtigt, es werden schon heute Spuren des Nutzers im Netz mit einbezogen.

Spätestens mit einer programmierbaren digitalen Währung , mit der Zurückdrängung des Bargelds, zusätzliche Quelle bekommt das eine ganz andere Dimension.

Es bricht der Terror aus seinem religiösen Käfig aus?

Der Attentäter, der Verbrecher von gestern, in Aschaffenburg, es war kein Asylbewerber, womöglich auch kein ein Moslem.
Jetzt kann nan sagen „siehste“ es hat nichts mit dem Islam zu tun, also war das ganze Faming falsch, wir können das Problem des islamischen Terrors abhaken, nichts hat mit irgendetwas zu tun.

Ist das eine gute Nachricht?
Nein, eine schlechte. Es bedeutet nicht, dass es keinen islamischen Terror gibt.
Wenn es kein Moslem ist, dann ist es ein Zeichen, dass sich dieser Irrsinn über seine religiöse Basis hinaus verbreitert und zu einem allgemeinen Instrument eines neuen Terrors wird.
Ein Zeichen dafür, dass diese Art Terrorakte auch von anderen Irren demnächst womöglich zunehmend genutzt werden, eben dass eine neue gesellschaftliche Gruppe in den Terrorismus einschwenkt.
Anders als bei Terroranschlägen der RAF sind diese Terrorakte spontan und ohne detektierbare Vorplanung und ohne benennbare Zielgruppe.

Es ist Terror der aus einer spontanen Erregung, ohne Ideologie, ohne Planung jederzeit und überall ausgeführt werden kann. Dieser Terror könnte sich so quasi normalisieren wenn er seine Eigenschaft der typisch islamischen Ausführungsart verliert, ein Moment der Wut reicht. Wenn der Damm der Hemmschwellen erst gebrochen ist, dann gnade uns Gott, Irre gibt es genug.
Insofern sollten wir hoffen, dass es ein Moslem ist.