Es bricht der Terror aus seinem religiösen Käfig aus?

Der Attentäter, der Verbrecher von gestern, in Aschaffenburg, es war kein Asylbewerber, womöglich auch kein ein Moslem.
Jetzt kann nan sagen „siehste“ es hat nichts mit dem Islam zu tun, also war das ganze Faming falsch, wir können das Problem des islamischen Terrors abhaken, nichts hat mit irgendetwas zu tun.

Ist das eine gute Nachricht?
Nein, eine schlechte. Es bedeutet nicht, dass es keinen islamischen Terror gibt.
Wenn es kein Moslem ist, dann ist es ein Zeichen, dass sich dieser Irrsinn über seine religiöse Basis hinaus verbreitert und zu einem allgemeinen Instrument eines neuen Terrors wird.
Ein Zeichen dafür, dass diese Art Terrorakte auch von anderen Irren demnächst womöglich zunehmend genutzt werden, eben dass eine neue gesellschaftliche Gruppe in den Terrorismus einschwenkt.
Anders als bei Terroranschlägen der RAF sind diese Terrorakte spontan und ohne detektierbare Vorplanung und ohne benennbare Zielgruppe.

Es ist Terror der aus einer spontanen Erregung, ohne Ideologie, ohne Planung jederzeit und überall ausgeführt werden kann. Dieser Terror könnte sich so quasi normalisieren wenn er seine Eigenschaft der typisch islamischen Ausführungsart verliert, ein Moment der Wut reicht. Wenn der Damm der Hemmschwellen erst gebrochen ist, dann gnade uns Gott, Irre gibt es genug.
Insofern sollten wir hoffen, dass es ein Moslem ist.

CO2 oder nicht CO2, das ist die Frage.

Dr. Patrick Moore, Mitbegründer von Greenpeace:

Der Mann gibt zu denken.

„Es gibt keinen Beweis dafür, dass CO2 das Klima der Erde steuert.“

„Der CO2-Gehalt ist heute niedriger als in der gesamten Erdgeschichte … Es ist heute kälter als in der gesamten Erdgeschichte“.

„Alles CO2, das wir durch die Verbrennung fossiler Brennstoffe freisetzen, stammt ursprünglich aus der Atmosphäre und den Ozeanen … Das Leben hat es genutzt und in Form fossiler Brennstoffe gespeichert … und diese sind voller Kohlenstoff.

„Deshalb ist der CO2-Gehalt heute im Vergleich zu historischen Werten so niedrig. Er lag bei 6.000 ppm … Und während der letzten Eiszeit stieg er auf 180 ppm, nur 30 ppm über dem Wert, bei dem Pflanzen absterben“.

„Wir geben CO2 in die Atmosphäre und in die Ozeane zurück, wo es Milliarden von Jahren in Gesteinen und fossilen Brennstoffen gebunden war.

SMR statt Wind- und Sonnenenergie?!

Wir haben Wind- und Solarparks, um Strom zu erzeugen, wir speisen diesen Strom in das Netz ein. Diese Wind- und Solarparks haben also die entsprechenden Anschlusskapazitäten.

Das eröffnet uns gute Möglichkeiten für eine sichere, konstante, CO2-freie und umweltfreundliche, dezentrale Stromerzeugung.
Nutzen wir doch diese Option nicht für die Windindustrieanlage , ersparen uns das Re-Powering, stellen wir doch stattdessen an diesen Orten SMR auf.

Trump auf Speed, Musk als Treibsatz.

Trump hat das Arbeitstempo, die Veränderungen in der Administration um das Vielfache des für möglich gehaltenen beschleunigt, er räumt in der Administration mit ungeheurer Wucht und rasendem Tempo auf.
Nur kaum jemand fragt wie er das macht, wie er es schafft. Niemand fragt wie DOGE mit Musk es schafft die Strukturen der Verwaltung in der ganzen Administration in wenigen Wochen mit erstaunlichen Details zu durchdringen und auszutricksen.
Musk hat das Werkzeug dazu, deshalb hat Trump ihn geholt, deshalb ist er so wichtig. Wir erleben hier erstmals die Revolution die KI, hier Grok, auslösen kann. Die Übernahme von Twitter war auch dafür ein Test. Schon dort revolutionierte er innerhalb von Tagen und zielsicher.
Es muss sich niemand mehr Tage und Wochen durch Akten und Buchungen wühlen. In den USA ist fast alles elektronisch, nichts mehr auf Papier, das ideale Umfeld für die KI.
So schnell können die Schuldigen ihre Spuren nicht verwischen, wie die KI ihnen folgt. Das löste Panik aus, schon vor der Wahl Trumps, weil sie wussten was kommt.

Wie Recht zu Unrecht gemacht wird.

Es gibt ein grundsätzliches Problem in jeder Rechtsordnung.
Wenn das geschriebene Recht nicht in der Gesellschaft gelebt wird, wenn es passend gemacht wird durch seine selektive Anwendung, durch Uminterpretation seiner Inhalte, dann ist der Rechtsstaat tot.
Recht und Rechtsprechung sind immer gesellschaftlich und politisch determiniert. So wird Recht zu Unrecht.
Die Nazis, also die von 33-45, haben den Eigentumsbegriff umdefiniert zu einem vom Staat verliehenen Privileg das vom gesellschaftlichen Verhalten abhängig gemacht wurde. So konnten „Volksschädlinge“, wie man damals formulierte, und dann auch Juden, willkürlich aber rechtskonform enteignet werden.
Nicht anders verfuhr die DDR. Auch in der BRD lassen sich Beispiele in Verbindung mit der Treuhandanstalt belegen.

Eigentum in der NS-Zeit.

Vom politischen Prozess zum Schauprozess?

Politische Prozesse sind keine Merkmale von Rechtsstaat und Demokratie. Politische Prozesse sind typische Handlungsweisen von Diktaturen, die sich den Anschein eines Rechtsstaates geben wollen.
Die Prozesse gegen Ballweg und Füllmich sind politische Prozesse.
Ich habe mich bei den Schauprozessen Stalins, der Nazis und noch in der DDR immer gefragt warum?
Jeder wusste, dass diese Schauprozesse eine Theaterveranstaltung waren, sie waren kontraproduktiv. Warum wurden sie also veranstaltet, statt den Angeklagten ohne ein Urteil zu strafen, einfach weil man es konnte, es ja auch oft tat?
Die Antwort sehen wir gerade, weil man es nicht von Anfang an konnte. Zu Beginn musste man noch Rechtsstaatlichkeit simulieren, später wurde die dann sinnlose Simulation einfach ein Selbstzweck der Strukturen.

«Wehret den Anfängen! Zu spät wird die Medizin bereitet, wenn Übel durch langes Zögern erstarkt sind», schrieb einst der römische Dichter Ovid.

Der Schein einer Debatte um das Zustrombegrenzungsgesetz am 31.01.25

Ich schäme mich als deutscher Bürger für dieses Parlament.

In dieser Sitzung ging zu keinem Zeitpunkt um dieses dämliche Gesetz, es ging immer nur darum alle Wähler als gleichwertig zu akzeptieren oder nicht.

Es gilt für alle Parlamentarier die Frage:

Woher nehmen Sie die unglaubliche Arroganz Abgeordnete des Parlaments in dem alle Abgeordneten aus der gleichen freien Wahl hervorgegangen sind in legitime und illegitime zu unterscheiden?

Woher nehmen Sie die ungeheure Frechheit den Wählern einer Partei das Recht abzusprechen gleichwertige Abgeordnete in das deutsche Parlament zu entsenden?

Woher nehmen sie die ungeheure Frechheit einem Teil der Wähler das Recht auf eine gleichwertige Stimme abzusprechen indem sie deren Vertreter im Parlament zu Parias und Schlangen erklären?

Das ist eine dermaßen undemokratische Gesinnung, dass ich diese Abgeordneten für unwürdig halte sich einen Demokraten zu nennen.

Überall Nazis? Überall Faschisten?

Es ist wichtig Kriterien zu haben nach denen man entscheiden kann mit wem man stimmen kann. Ich denke diese Kriterien können alle in den demokratischen Parteien teilen.
Möge jeder selbst entscheiden wer die Nazis, wer die Faschisten sind.
Meine vorrangigen Kriterien für Nazis und Faschisten sind

  1. Fanatismus
  2. Der Glaube an eine beherrschende Führungsfigur.
  3. Hass auf Andersdenkende
  4. Der Glaube an den eigenen höheren Auftrag.
  5. Die Ausgrenzung Andersdenkender bis zum Verbot der politischen Gegner und
  6. Das Eintreten für eine genehme Schlägertruppe und deren staatliche Finanzierung.

Was lehrt uns Thüringen un diesen Tagen?

Wer nicht folgt gehört nicht dazu, der wird gehasst und ausgegrenzt, der soll politisch ausgelöscht und vernichtet, verboten werden.
Streiche „politisch“ und wir sind wieder da wo wir schon waren. Die Freiheit stirbt scheibchenweise prophezeite Guido Westerwelle.
Ich erinnere an Jean-Claude Juncker:
„Wir beschließen etwas, stellen das dann in den Raum und warten einige Zeit ab, was passiert. Wenn es dann kein großes Geschrei gibt und keine Aufstände, weil die meisten gar nicht begreifen, was da beschlossen wurde, dann machen wir weiter – Schritt für Schritt, bis es kein Zurück mehr gibt.“

Wer glaubt wir wären auf dem Weg in einen totalitär faschistischen Staat der irrt, wir sind schon mitten drin.
Resistance ist futile? Noch nicht.

E-Mobilität als Mittel von Planwirtschaft und Diktatur.

Habeck sagt so klar, dass „die Politik“, er meint grüne Organisationen, vorgegeben haben welche Technik sich zu entwickeln habe und welche nicht, dass dies keine Aufgabe der Kunden, des Marktes sei, dass hier nur das Wort Planwirtschaft angemessen ist.
Die notwendige Folge der Planwirtschaft gegen den Markt ist der totalitäre Staat. Sonst ist der Plan nicht realisierbar.
Das erleben wir gerade.
Die E-Mobilität ist ein gutes Werkzeug, denn im planwirtschaftlichen Staat kann dann jedem Fahrzeug ein individuelles Strombudget zugeordnet werden, es können sogar bestimmte Ladepunkte, damit Fahrziele und Reisewege vorgegeben werden.
Damit ist die Bewegungsfreiheit individuell programmierbar.
Politisch sind daher Fahrzeuge mit geringer Reichweite interessanter, als mit großer Reichweite.

Deshalb fahre ich Diesel und bin im Besitz eines Reservekanisters, den es für Strom nicht gibt.

Ich sehe natürlich auch die Vorteile, den technischen Reiz der E-Mobilität.
Nicht die E-Mobilität selbst ist das Problem. Das Problem ist das Missbrauchspotential von dem ich fürchte/vermute, dass man es nutzen will und wird.