König Lear (Shakespeare)
Monat: Februar 2013
Eigentlich ist der Sitzsegway ein Rollstuhl.
Eigentlich, aber nur eigentlich.
In Wirklichkeit ist es einfach cool, jedenfalls für so ältere Herren 🙂
Eigentlich ist der Sitzsegway ein Rollstuhl.
Eigentlich, aber nur eigentlich.
In Wirklichkeit ist es einfach cool, jedenfalls für so ältere Herren 🙂
Sprachkunst bei SPON
Spiegel-Online ist immer bemüht markant zu formulieren. Dabei gibt es heute ein echtes Highlight des journalistischen Sprachgebläses.
„Welchen Geistlichen wird der weiße Rauch bis Ostern als neues Oberhaupt aus der Sixtinischen Kapelle pusten?“
.
Gutes Qualitätsjournalismus – Keine Ahnung, aber eine Bewertung
Es geht um Fracking. Eigentlich etwas, von dem ein politisch interessierter Journalist schon gehört haben sollte. Nun, sie wusste es nicht, aber die Reporterin hat nachgeschlagen was das ist. Das reicht, um es uns zu erklären. Mag sein, solange es darum geht zu erklären worum es in dem Film „Promised Land“ geht.
„Gutes Qualitätsjournalismus – Keine Ahnung, aber eine Bewertung“ weiterlesen
Bella Italia, Ars vivendi
Auch wenn es zunächst anders scheint, es lohnt das Video bis zum Schluss zu sehen. Italien ist eben anders als Deutschland. Ich denke wir sollten versuchen etwas davon zu übernehmen. 🙂
„High Five“, Claudia Roth und der Charme der Bösen.
Ein Video geht durch die Medienlandschaft. Die Grunen-Vorsitzende begrüßt Irans Botschafter am Rand der Münchner Sicherheitskonferenz „kumpelhaft“.
Stimmt, es ist so. Man sieht die Sympathie, die Körpersprache ist nicht umdeutbar. Natürlich wird trotzdem sofort versucht das Offensichtliche solange zu verbiegen, bis das Gegenteil dabei herauskommt. Ihr Verhalten war emotional, aber politisch unkorrekt, muss also umgedeutet werden. Weil nicht sein kann, was nicht sein darf.
Der Peer hat es schweer. #peerblog
Die Idee finde ich gut und richtig.
Warum keinen Blog machen, der den Kandidaten unterstützt?
Das Problem ist hier nicht die Idee, sondern die Umsetzung.
Anonyme Spender, deren Namen der Kandidat und seine Freunde nicht nennen wollen. Schon allein das ist eine solche Dummheit, dass man sich fragt: Wer berät den Mann?
„Der Peer hat es schweer. #peerblog“ weiterlesen
Ist Google auf dem Weg zum Contentprovider?
Der Streit um das Leistungsschutzrecht, die in den USA schon neu gestaltete Bildersuche, die Probleme zwischen GEMA und Youtube fügen sich zunehmend zu einem Gesamtbild.
Google nutzt fremde Inhalte ohne Bezug zum Erstellter, so liest man, um Information darzustellen, um damit Geld zu verdienen. Der Vorwurf lautet dabei, dass Google mit fremden Inhalten (Werbe)Einnahmen generiert, ohne eine eigene Leistung zu erbringen, dass Google die Leistungen Anderer missbraucht, ohne Gegenleistung nutzt, und deren Rechte missachtet.
In Zukunft kann dies das Internet völlig verändern.
„Ist Google auf dem Weg zum Contentprovider?“ weiterlesen
Erlkönig entdeckt. Das erste umweltgerechte Auto der Welt
Dem VW Konzern ist der entscheidende Durchbruch gelungen.
Volkswagen bringt das erste umweltgerechte Auto der Welt auf den Markt:
Beachten Sie das mit der Einführung des neuen, innovativen Modells leicht modifizierte Logo des VW-Konzerns.
Das Modell ist in verschiedenen Farben, auch metallic, ohne Aufpreis erhältlich.
Hellegatt.de hat das erste Bild des Erlkönigs
Das Foto entstand neben der A20 am Elbe-Lübeck-Kanal.