Der Personalmoloch EU

Mitarbeiterzahl
EU: 33.039 – Quelle

Erlangen: 24.000 – Quelle
Lufthansa: 117.922 – Quelle
Flughafen Berlin/Brandenburg: 1.414 Quelle
London Underground: ca. 19.000 – Quelle
Berliner Verkehrsbetriebe (BVG): 12.775 – Quelle
Aktive Soldaten in der Bundeswehr: 183.512 – Quelle
Axel Springer Verlag: 12.843 – Quelle
Volkswagen AG: 570.000 – Quelle
Techniker Krankenkasse: 12.857 – Quelle
Deutsche Bahn: ca. 300.000 – Quelle
Lego: 9.374 – Quelle
REWE: 327.600 – Quelle
Knorr (Bremsenhersteller): 19.120 – Quelle
In seinen Freuzeitparks beschäftigt Disney rund: 57.000 – Quelle

Überblick:
Bund: 560.100 Mitarbeiter
Länder: 2.178.900 Mitarbeiter
Gemeinden: 1.537.100 Mitarbeiter
Mittelbare Einrichtungen: 545.100 Mitarbeiter

Mitarbeiter der staatlichen Verwaltung in der Bundesrepublik Deutschland:
4.821.100

Es ist schon eindrucksvoll, die Londoner U-Bahn hat nur etwas mehr als die Hälfte der Mitarbeiter der EU, REWE aber fast zehnmal soviel.Der Axel Springer-Verlag scheint wirklich effektiver, wenn man nur am Qutput an Papier misst. Aber ist das wirklich der richtige Maßstab?

Die moderne Verwaltung und das Internet.

Ich betreibe eine kleine Internetseite, auf der ich versuche über die Leistungen/Voraussetzungen und Probleme mit der Pflegeversicherung zu informieren.

Es reicht heute nicht mehr, wenn man die Infos sammelt und bereitstellt, nein es macht mehr Spaß und ist auch erfolgreicher, wenn man das ganze mit thematisch zugehörigen Nachrichten anreichert. Wenn mir dabei etwas auffällt, dann frage ich auch mal nach.

Mein aktuelles Beispiel: Die neuen Pflegestützpunkte. Weil jeder seinen Laden „Pflegestützpunkt“ nennen darf, den unbedarften Menschen dann gern betrügt, da wäre es schon schick, wenn man die „amtlichen“ Pflegestützpunkte erkennen könnte – oder?

Also ich habe gefragt.

Am 2. Juni eine Mail an das Bundesminiterium für Gesundheit.

Hier der Text: „Die moderne Verwaltung und das Internet.“ weiterlesen