Der Nazi, der Präsident, das Dorf und das Ferienhaus

Es ist nichts dran, das sage ich gleich vorneweg, aber wir konstruieren mal ein Gerücht, nur um zu zeigen wie das geht.

Es geht um Walter Scheel, auch er war Bundespräsident.

Walter Scheel kaufte sich ein Ferienhaus in Österreich, im idyllischen Ort Maria Alm, im Ortsteil Hinterthal.
Das ist alles völlig normal, völlig unverdächtig und das haben viele damals gemacht.
Er fühlte sich dort auch wohl und engagierte sich in der Gemeinde.

„Der Nazi, der Präsident, das Dorf und das Ferienhaus“ weiterlesen

Der sozialistische Gang der Dinge – oder: Die Freiheit führt das Volk

20120103-075337.jpg

Wir fordern Freiheit und soziale Gerechtigkeit.
Freiheit von Verantwortung,
Freiheit von Entscheidungen,
Freiheit von eigenen Maßstäben,
Freiheit vom Wissen um Gut und Böse.

Wir wollen alles richtig machen, wir wollen Regeln, die uns Richtig und Falsch vorgeben.
Nur mit solchen Regeln können wir alles richtig machen.
„Der sozialistische Gang der Dinge – oder: Die Freiheit führt das Volk“ weiterlesen

Wulff und Köhler, Jesus Christus, der Rücktritt und warum es keinen Bundespräsidenten geben kann.

Sehr geehrter Herr Bundespräsident,

treten Sie zurück!

Sie können nicht im Amt bleiben, ohne es zu beschädigen.
Es ist dabei völlig egal was in der Vergangenheit geschah.

Es geht nicht um Tatsachen, sondern um den Umgang mit dem Amt. Nicht Ihren Umgang mit dem Amt, wie Sie es ausüben, sondern weil das Amt von Dritten missbraucht wird.

Das Amt des Bundespräsidenten verlangt Respekt im Umgang damit, weil es uns alle repräsentiert. Unabhängig von einer Partei, einer politischen oder religiösen Überzeugung. „Wulff und Köhler, Jesus Christus, der Rücktritt und warum es keinen Bundespräsidenten geben kann.“ weiterlesen

Kafka, Amazon und die strukturelle Gewalt des Legospiels.

ZLängst sind wir alle Kunden bei Amazon und längst haben wir uns daran gewöhnt es zu bedienen.
Haben wir das wirklich? Wissen wir was wir tun?

Wir fühlen uns wie bei einem Einkauf, in den Strukturen, die wir aus unserem täglichen Leben kennen. Sie sind aber nicht so.

Amazon ist wie Kafkas Schloss, vorhanden aber nicht fassbar, nicht begreifbar, nicht greifbar.

Merken tun wir das erst, wenn einmal etwas nicht klappt. Haben Sie mal versucht bei Amazon anzurufen?

Wenn nicht, dann kommen Sie besser auch nicht auf diese Idee. Man kann nicht bei Amazon anrufen, eigentlich kann man Amazon nicht einmal eine Email schicken. Suchen sie mal eine Emailadresse oder eine Telefonnummer.

Amazon ist ein Computer, Amazon ist kein Mensch.
„Kafka, Amazon und die strukturelle Gewalt des Legospiels.“ weiterlesen

Fitch futsch und muddy Moody’s oder die Haftung der Elfen

20110719-043639.jpgSie schwirren wie Elfen über der Wirtschaft, mal streuen sie Elfenstaub, mal Asche.
Mal schaffen sie Werte mal vernichten sie welche, aber wir glauben dem Zauber und denken sie würden der Welt nur einen Spiegel vorhalten in dem wir Gut und Böse, Wertvolles und Plunder unterscheiden könnten.

Wir glauben so fest daran, dass wir Gesetze schaffen, die das Spiegelbild das uns die Ratingagenturen auf dem trüben Wasser ihrer Glaskugeln zeigen zur Realität definieren.
„Fitch futsch und muddy Moody’s oder die Haftung der Elfen“ weiterlesen

Die Kunst der Simulation als nostalgisches Erleben

Die Plumpsklo-Simulation hier auf der Herrentoilette ist jetzt nach Wochen noch immer perfekt.
Den Original-Geruch zu inszenieren, das ist kein Künststück, das können viele die eine Simulation der Dorferfahrung aus den 50er Jahren versuchen.

Hier waren aber echte Profis am Werk, hier gibt es sogar die passenden Fliegen dazu.
Das ist gefühlsechte Nostalgie, ein Geniestreich!

Das alles realisiert auf einer voll verfließten Toilette – die Hohe Schule der Plumpsklosimulation!

Meine Hochachtung für die Erschaffer dieser kleinen Welt aus Gefühlen, Natur und kalten Fliesen denen es gelungen ist mich in die Ferienmomente meiner Kinheit zu versetzen.

Danke!

Mit der Zeit gehen, Neuerervorschläge umsetzen!

Lieber Chef,

in den zurückliegenden Jahren ist es in unserem Unternehmen gelungen durch strukturbildende Maßnahmen wesentliche Fortschritte in der Gestaltung der Arbeit zu erreichen.
Durch klare Vorgaben, die mit Hilfe von Anweisungslisten umgesetzt wurden, durch eine präzise Erfassung der produktionsrelevanten Daten durch die Verantwortlichen, ist es gelungen ein klares Enstscheidungs- und Strukturkonzept zu erreichen, das es dem einzelnen Mitarbeiter ermöglicht sich auf wesentliche Kontroll- und Überwachungsfunktionen zu konzentrieren.
„Mit der Zeit gehen, Neuerervorschläge umsetzen!“ weiterlesen

Die Griechen, das Geld, der Atomausstieg und der Strom

  • Griechenland ist pleite, das lesen wir überall.
  • Deutschland hat den Atomausstieg beschlossen, in den nächsten 10 Jahren.
  • Wir wollen auf  Ökostrom setzen
  • Gas und Öl werden teurer, wir werden aber abhängiger davon.
  • Abhängiger von den Russen, den Saudis, den Persern, den Lybiern, … von all denen, von denen wir es nicht wollen.

Warum machen wir uns dann nicht lieber abhängig von denen, denen wir  vertrauen, die aus unserem Kulturkreis stammen, mit denen wir ohnehin eng politisch und wirtschaftlich verbunden sind? „Die Griechen, das Geld, der Atomausstieg und der Strom“ weiterlesen

Energiesparen mit dem HEATBALL®

Wir alle wissen um die Gefährdung unser Umwelt durch Energieverschwendung und damit verbundene CO2-Belastung.
Energiesparen und Energieeffizienz sind wichtiger denn je!
„Der sinnvolle Einsatz von Resourcen ist wichtig, damit unsere Erde auch fur kunftige Generationen ein guter Lebensraum bleibt.“
Deshalb ist der Einsatz von hochwirksamen Kleinheizgeräten besonders in Passivhäusern unverzichtbar.
Die Antwort auf das Problem ist der HEATBALL®!
So funktioniert der HEATBALL®:
„Die beste Erfindung seit der Gluhbirne! HEATBALL® sind technisch der klassischen Gluhbirne sehr ähnlich, nur dass sie nicht zur Beleuchtung gedacht sind, sondern zum Heizen.“

Wie schreibt der Anbieter auf seiner Seite so zutreffend:
„Der Wirkungsgrad ist das Verhältnis von Nutzen zu Aufwand.
Die zugeführte elektrische Energie ist der Aufwand, Wärme ist der Nutzen, das austretende Licht ist der Verlust.
Der HEATBALL® hat damit einen Wirkungsgrad von 95%

Der Wirkungsgrad liegt sehr hoch und das Kunstwerk „HEATBALL®“ wäre in der Effizienzklasse A“

Kleinstheizelemente von hohem Wirkungsgrad erlauben die genaue Dosierung der Energie exakt auf den Bedarf. Kleinstheizgeräte ermöglichen die Erwärmung dort wo sie benötigt wird. Heizen sie nicht das ganze Zimmer unnötig auf, wenn das Kleinstheizgerät es ermöglicht die Wärme direkt auf die Hände zu richten, die das Buch halten.

Der Heatball ist eine geniale Erfindung! Der HEATBALL® kann problemlos in den Hausmüll entsorgt werden, eine Schadstoffbelastung der Umwelt ist nicht zu befürchten.

Ein HEATBALL® ist keine Lampe, passt aber in die gleiche Fassung!

Gebt den Heatball frei!

Mehr Info zum Produkt