Telekom, Entertain, IPTV, DRM oder warum ich lernte die GEZ zu lieben – Eine Verschwörungstheorie

© gumbasiall - Fotolia.com

Das ist schon toll!

Auf der Seite der Telekom gibt es Fernsehen für gehobene Ansprüche!
Endlich ein gutes Programm? Nicht nur bei arte, phönix und den anderen digitalen Kanälen der öffentlich rechtlichen Anstalten?

 

Nein, es geht um die Technik nicht um die Inhalte.
Features, Features, lauter Features für den modernen Zuschauer.

„Telekom, Entertain, IPTV, DRM oder warum ich lernte die GEZ zu lieben – Eine Verschwörungstheorie“ weiterlesen

Genial gemacht, oder Herr Diekmann und die Republik am Nasenring.

Es gibt Tage, an denen tun mache Dinge besonders weh.

Da ist er der Chef der auflagenstärksten Zeitung in Deutschland. Es ist wahrscheinlich die am professionellsten gemachte Zeitung. Man kann sie abonnieren, aber eigentlich kauft man sie am Kiosk. Die Kunden sagen am Kiosk die peinlichen Worte „Einmal Bild bitte“.

Aber es gelingt dieses Wunder jeden Tag zu wiederholen.
Jeden Tag über drei Millionen mal.

Das ist toll, das macht Mut, das macht ihm keiner nach.

Trotzdem er ist unzufrieden, er braucht einen echten Sieg über alle die seine Arbeit verhöhnen. Sie sollen lernen welche Macht er hat.
„Genial gemacht, oder Herr Diekmann und die Republik am Nasenring.“ weiterlesen

Der Nazi, der Präsident, das Dorf und das Ferienhaus

Es ist nichts dran, das sage ich gleich vorneweg, aber wir konstruieren mal ein Gerücht, nur um zu zeigen wie das geht.

Es geht um Walter Scheel, auch er war Bundespräsident.

Walter Scheel kaufte sich ein Ferienhaus in Österreich, im idyllischen Ort Maria Alm, im Ortsteil Hinterthal.
Das ist alles völlig normal, völlig unverdächtig und das haben viele damals gemacht.
Er fühlte sich dort auch wohl und engagierte sich in der Gemeinde.

„Der Nazi, der Präsident, das Dorf und das Ferienhaus“ weiterlesen

Der sozialistische Gang der Dinge – oder: Die Freiheit führt das Volk

20120103-075337.jpg

Wir fordern Freiheit und soziale Gerechtigkeit.
Freiheit von Verantwortung,
Freiheit von Entscheidungen,
Freiheit von eigenen Maßstäben,
Freiheit vom Wissen um Gut und Böse.

Wir wollen alles richtig machen, wir wollen Regeln, die uns Richtig und Falsch vorgeben.
Nur mit solchen Regeln können wir alles richtig machen.
„Der sozialistische Gang der Dinge – oder: Die Freiheit führt das Volk“ weiterlesen

Wulff und Köhler, Jesus Christus, der Rücktritt und warum es keinen Bundespräsidenten geben kann.

Sehr geehrter Herr Bundespräsident,

treten Sie zurück!

Sie können nicht im Amt bleiben, ohne es zu beschädigen.
Es ist dabei völlig egal was in der Vergangenheit geschah.

Es geht nicht um Tatsachen, sondern um den Umgang mit dem Amt. Nicht Ihren Umgang mit dem Amt, wie Sie es ausüben, sondern weil das Amt von Dritten missbraucht wird.

Das Amt des Bundespräsidenten verlangt Respekt im Umgang damit, weil es uns alle repräsentiert. Unabhängig von einer Partei, einer politischen oder religiösen Überzeugung. „Wulff und Köhler, Jesus Christus, der Rücktritt und warum es keinen Bundespräsidenten geben kann.“ weiterlesen

Kafka, Amazon und die strukturelle Gewalt des Legospiels.

ZLängst sind wir alle Kunden bei Amazon und längst haben wir uns daran gewöhnt es zu bedienen.
Haben wir das wirklich? Wissen wir was wir tun?

Wir fühlen uns wie bei einem Einkauf, in den Strukturen, die wir aus unserem täglichen Leben kennen. Sie sind aber nicht so.

Amazon ist wie Kafkas Schloss, vorhanden aber nicht fassbar, nicht begreifbar, nicht greifbar.

Merken tun wir das erst, wenn einmal etwas nicht klappt. Haben Sie mal versucht bei Amazon anzurufen?

Wenn nicht, dann kommen Sie besser auch nicht auf diese Idee. Man kann nicht bei Amazon anrufen, eigentlich kann man Amazon nicht einmal eine Email schicken. Suchen sie mal eine Emailadresse oder eine Telefonnummer.

Amazon ist ein Computer, Amazon ist kein Mensch.
„Kafka, Amazon und die strukturelle Gewalt des Legospiels.“ weiterlesen

Fitch futsch und muddy Moody’s oder die Haftung der Elfen

20110719-043639.jpgSie schwirren wie Elfen über der Wirtschaft, mal streuen sie Elfenstaub, mal Asche.
Mal schaffen sie Werte mal vernichten sie welche, aber wir glauben dem Zauber und denken sie würden der Welt nur einen Spiegel vorhalten in dem wir Gut und Böse, Wertvolles und Plunder unterscheiden könnten.

Wir glauben so fest daran, dass wir Gesetze schaffen, die das Spiegelbild das uns die Ratingagenturen auf dem trüben Wasser ihrer Glaskugeln zeigen zur Realität definieren.
„Fitch futsch und muddy Moody’s oder die Haftung der Elfen“ weiterlesen

Die Kunst der Simulation als nostalgisches Erleben

Die Plumpsklo-Simulation hier auf der Herrentoilette ist jetzt nach Wochen noch immer perfekt.
Den Original-Geruch zu inszenieren, das ist kein Künststück, das können viele die eine Simulation der Dorferfahrung aus den 50er Jahren versuchen.

Hier waren aber echte Profis am Werk, hier gibt es sogar die passenden Fliegen dazu.
Das ist gefühlsechte Nostalgie, ein Geniestreich!

Das alles realisiert auf einer voll verfließten Toilette – die Hohe Schule der Plumpsklosimulation!

Meine Hochachtung für die Erschaffer dieser kleinen Welt aus Gefühlen, Natur und kalten Fliesen denen es gelungen ist mich in die Ferienmomente meiner Kinheit zu versetzen.

Danke!